-
Suchen
Mein Quartier Blogs
Anzeige
Stadtteilreporter
Marike Stucke marike.stucke@fm-abendblatt.de
Sieben Dinge über die Sternschanze
Videos der Stadtteilreporter
Schlagwörter
Anzeige
Klash der Kulturen im Haus III&70
Von Poetry Slam über Tanz, Mode, Video-Kunst, Musik und Malerei: Am Sonnabend (3. Dezember) zeigen Nachwuchskünstler im Haus III&70 ihr Können in ganz verschiedenen Bereichen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Klash der Kulturen im Haus III&70
Feinstaub überschreitet EU-Grenzwerte
Die Belastung sei unter anderem in der Sternschanze besonders hoch. Der BUND kritisiert den Hamburger Senat für weiterhin zu hohe Luftschadstoffemissionen aus Verkehr, Haushalten und Industrie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Feinstaub überschreitet EU-Grenzwerte
„Berufswege“: Dokumentarfilm über ungewöhnliche Lebensläufe
Am Donnerstag (1. Dezember) läuft im Kulturhaus III&70 ein Film über individuelle Wege der Berufsfindung. Die Filmemacher Caroline Schwarz und Joshua Conens zeigen am Beispiel von drei verschiedenen Menschen ungeahnte Berufsmöglichkeiten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für „Berufswege“: Dokumentarfilm über ungewöhnliche Lebensläufe
Swahili, flirten und sonstige Künste

Nachhilfe beim Flirten? Beckenbodentraining für Männer? Schwarze Rhetorik um Mitmenschen einfacher zu manipulieren? Bierbrauen für Heimwerker? Ja, das sind alles Dinge, die man an der Hamburger Volkshochschule lernen kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Alles Bio im Büro

Etwas mehr Gesundheitsbewusstsein in die Hamburger Arbeitswelt zu bringen, ist es was sich Biobob zum Ziel gesetzt hat. Knapp 300 Kunden beliefert Kleinunternehmen aus dem Schanzenviertel jede Woche mit frischem Bio-Obst und –Gemüse. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Alles Bio im Büro
Frage der Woche (44): Wo in Deinem Quartier kann man sich am besten auf Weihnachten einstimmen?

Jede Woche beantworten die Stadtteilreporter eine Frage zu ihrem Viertel. Diesmal erzählen sie, wo sie bei Glühwein, Lebkuchen und Maronen am liebsten in weihnachtlicher Vorfreude schwelgen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frage der Woche
Kommentare deaktiviert für Frage der Woche (44): Wo in Deinem Quartier kann man sich am besten auf Weihnachten einstimmen?
Ein Kettenfahrzeug mitten im Schanzenviertel

Unzählige neugierige Blicke zog ein Kettenfahrzeug am Donnerstagnachmittag in der Schanzenstraße auf sich. Hinter einer Absperrung wurde das kastenförmige Raupengefährt in Stellung gebracht. Im Innern waren zwei Männer in oranger Arbeitskleidung am Werk, die an kurzen Hebeln zogen und auf einen Bildschirm mit bunten Grafiken und Zählern starrten. Nein, hier wurde nicht nach Weltkriegsbomben gesucht, wie mancher Passant mutmaßte und auch eine Evakuierung des Schanzenviertels steht nicht an. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ein Kettenfahrzeug mitten im Schanzenviertel
Hamburger Bezirksämter zeitweise geschlossen

Personalversammlung in den Bezirksverwaltungen. Da alle Bediensteten an der Versammlung teilnehmen dürfen, kann der Betrieb in den Ämtern der Stadt nicht garantiert werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Hamburger Bezirksämter zeitweise geschlossen
Schanzenweihnacht: Sechs Hütten Beschaulichkeit

Gegen den Ruf eines zweiten „Ballermanns“ musste sich der Weihnachtsmarkt an der Sternschanze erst einmal durchssetzen. Nun geht die „Schanzenweihnacht“ in die zweite Runde – und das betont beschaulich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
Frage der Woche (43): An welchen Stellen ärgerst Du Dich über die Verkehrssituation in Deinem Quartier?

Jede Woche beantworten die Stadtteilreporter eine Frage zu ihrem Viertel. Diese Woche geht es um vollgeparkte Straßen, Dauerbaustellen oder fiese Ampeln. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
VIVA CON AGUA Gründer Benni Adrion liest für Kinder

Am Freitagmorgen las Benni Adrion, Gründer von VIVA CON AGUA, im Kulturhaus 73 für Kinder. Anlass war der Auftakt des Andererseits Literaturfestivals und der bundesweite Vorlesetag. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für VIVA CON AGUA Gründer Benni Adrion liest für Kinder
Lesung mit Martin Semmelrogge
Der Schauspieler mit Rüpel-Image liest im Haus 73 aus Georg Meiers gesammelten Werken. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Lesung mit Martin Semmelrogge
Zukunft des Grünanlagen Festivals im Schanzenpark weiter unsicher

Das Grünanlagen Festival könnte im kommenden Jahr eventuell nicht im Schanzenpark stattfinden. Viele Anwohner hatten sich über die letzte Musikveranstaltung im Mai beschwert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zukunft des Grünanlagen Festivals im Schanzenpark weiter unsicher
Slam the Pony im Haus III&70
Rauf auf die Bühne und los geht’s mit den Erzählungen über alles und nichts. Am Freitag ist wieder Poetry-Slam im Haus 73. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Andererseits Literaturfestival
Zum zweiten Mal findet das Literaturfestival „Andererseits“ in Konsumkulturhaus Lokal und im Kulturhaus III&70 statt. Es soll unabhängigen Verlagen und jungen Autoren die Möglichkeit geben, ihre Arbeit vorzustellen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Andererseits Literaturfestival